Unsere Leistungen

In unserer Physiotherapiepraxis bieten wir ein breites Spektrum an Behandlungen an, sowohl für kassenärztliche als auch private Leistungen.

Krankengymnastik

Krankengymnastik

umfasst aktive und passive Therapieformen, die Krankheiten aus allen medizinischen Fachbereichen behandeln. Diese Behandlungsform dient zur Verbesserung eingeschränkter Beweglichkeiten, Muskelfunktion und zur Schmerzlinderung. Hierzu werden verschiedene Techniken der Dehnung, Mobilisation und Kräftigung verwendet.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

In der Manuellen Therapie werden Gelenke, Muskeln und Nerven mobilisiert, die in Ihrer Funktion eingeschränkt sind oder Schmerzen verursachen. Diese Therapie zeichnet sich durch spezielle Griffe in der Befunderhebung aus und setzt genaue anatomische Kenntnisse des Therapeuten voraus.

Bobath Therapie

Bobath Therapie

Das Bobath- Konzept ist ein bewegungs-therapeutisches Rehabilitationskonzept zur Behandlung von Patienten mit Zentralen Lähmungen z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose und Mb. Parkinson. Patienten sollen die Selbstständigkeit im Leben zurück Erlangen und das tägliche Leben erleichtern.

Klassische Massage

Klassische Massage

Die klassische Massage dient vor allem zur Vorbeugung  und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur. Außerdem dient die Massage zur Entspannung und allgemeinen Lockerung sowie zur Verbesserung der Durchblutung der Haut und Muskulatur. Hierfür verwendet man verschiedene Streichungen, Klopfungen und Knetungen. Dazu können auch verschieden Öle mit unterschiedlichen Wirkungen verwendet werden.

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Bei der Lymphdrainage wird gestaute Lymphflüssigkeit (gebildet nach Operationen, Traumen oder nach Krebserkrankungen) durch spezielle, meist großflächige Grifftechniken über die im Körper angelegten Lymphbahnen abtransportiert. Hierfür gibt es eine genau festgelegte Behandlungsabfolge. Es handelt sich hierbei um eine sehr sanfte Behandlung. Zur Verbesserung der Wirkung kann eine Kompressionsbandagierung angelegt werden.

Elektrotherapie

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie (Elektrostimulation) ist die medizinische Anwendung mit elektrischem Strom. Dabei werden ein oder mehrere Körperbereiche mit Unterschiedlichen, sehr geringen Stromstärken behandelt. Hierzu werden Elektroden direkt auf der Haut befestigt. Hierbei können Schmerzen, Missempfindungen oder schwache Muskulatur behandelt werden.

Ultraschall Therapie

Ultraschall Therapie

Durch die Ultraschallbehandlung gelangen Schallwellen tief ins Gewebe, welche eine mikromassierende Wirkung haben. Ziel dieser Behandlung ist es den Stoffwechsel im betroffenen Gebiet anzukurbeln, Entzündungen schneller zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Warm Behandlungen

Warm Behandlungen

Warmpackungen dienen als Ergänzung oder Vorbereitung einer physiotherapeutischen Behandlung oder Massage. Dabei wird eine tiefe Erwärmung bestimmter Körperregionen erlangt und dadurch Muskelverspannungen gelöst, der Stoffwechsel wird angeregt und Schmerzen gelindert.